· 

Lünersee 1.970 m im Montafon

  • Startpunkt: Bergstation Lünerseebahn, Gemeinde Vandans nähe Bludenz
  • Weglänge: 6,1 km
  • Gehzeit: ca. 2 Stunden
  • Höhenmeter: ca. 188 hm

Wie lange habe ich mich auf diesen Augenblick gefreut! Als der Lünersee 2019 bei der Sendung "9 Plätze 9 Schätze" zum schönsten Ort Österreichs gekürt wurde, war mir klar, dass ich irgendwann einmal hier herkommen möchte.

 

Bereits die Anfahrt über das Brandnertal und die Auffahrt mit der Lünerseebahn sind ein Erlebnis für sich. Und dann tut sich vor uns eine Landschaft auf, die wie aus einem Bilderbuch gemalt sein könnte.

 

Die Umrundung des Sees ist eine leichte Wanderung und führt am malerischen Ufer des Lünersees entlang. Das kristallklare, türkisblaue Wasser ergibt einen wunderschönen Kontrast zum saftigen Grün der Almwiesen und der schroffen Felswand der Scheseplana. Der stärkste An- und Abstieg des Rundwanderweges befindet sich links neben der Staumauer. Wer diesen Teil zuerst überwinden möchte, geht den Rundweg am Besten im Uhrzeigersinn und hat dann eine fast ausschließlich ebene Wanderung vor sich. 

 

Im westlichen Bereich des Sees durchwandert man zweimal bewirtschaftetes Weidegebiet und wird auf der Alpe Lünersee im Sommer mit frisch gemachter Buttermilch, Heidelbeerjoghurt und Bananenmilch verwöhnt. 

 

Wer sich körperlich mehr verausgaben möchte, hat hier etliche Möglichkeiten wie z.B. den Aufstieg zum Gafalljoch oder zum Schesaplanagipfel. Uns genügt heute die Umrundung des Sees. Und weil wir alle paar Meter stehenbleiben, um uns an diesem Ausblick satt sehen zu können, sind wir wesentlich länger als die angeschriebene Gehzeit von 2 Stunden unterwegs.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0