- Startpunkt: Parkplatz Nr. 4 Dürnstein (gebührenpflichtig)
- Weglänge: ca. 4 km
- Höhenmeter: 340 hm
- Gehzeit: ca. 2 h 30 min
Die abwechslungsreiche Strecke über den Vogelbergsteig zur Waldschenke Fesslhütte und retour über die Burgruine Dürnstein zählt mit Sicherheit zu den schönsten Wanderstrecken in der Wachau.
Ich starte meine Wanderung beim Parkplatz Nr. 4 kurz vor Dürnstein, biege links in eine Siedlung ein und gelange kurz darauf in den Wald. Hier beginnt der relativ steile Aufstieg, der durch die hohe Luftfeuchtigkeit heute auch ganz schön schweißtreibend ist. Auf dem ersten herrlichen Aussichtspunkt - der vorspringenden Felsenkanzel des Vogelberges - herrscht reger Verkehr. Das ist mir bei dieser ausgesetzten Stelle definitiv zu viel und ich setze meine Wanderung ohne Fotoshooting fort.
Es ergeben sich auch an anderen Stellen der Wanderung noch herrliche Panoramablicke auf Dürnstein und die Landschaft der Wachau. Der Vogelbergsteig ist durch die unterschiedlichen Wegabschnitte sehr interessant, aber alles andere als ein Spaziergang. Vor allem das letzte Drittel führt über Felsen und eine schiefliegende Granitplatte mit Geröll und ist mit Drahtseilen und Ketten gesichert. Trittsicher und schwindelfrei sollte man auf alle Fälle sein.
Der einsetzende Regen kurz vor der Waldschenke Fesslhütte ist zwar eine willkommene Abkühlung, macht aber den Weg über die felsigen Abschnitte für mich um einiges anstrengender.
Vom Startpunkt bis zur Fesslhütte sollte man ca. 1 h 30 min einplanen. Mein Weg führt mich auf der gegenüberliegenden Seite hinunter zur Burgruine Dürnstein und in weiterer Folge zurück zu meinem Ausgangspunkt. Als ich durch Dürnstein schlendere und mir ein Marillen-Eis gönne, kommt tatsächlich noch die Sonne hervor. Einen kurzen Moment überlege ich, die Wanderung noch einmal zu gehen (schönere Lichtstimmung auf den Fotos), belasse es aber für heute dann doch bei der einen Rundwanderung.
Kommentar schreiben