· 

Großer Zellerhut 1.639 m

  • Startpunkt: Neuhaus - Parkplätze hinter der Kirche
  • Weglänge: 12 km
  • Höhenmeter: ca. 750 hm
  • Reine Gehzeit: ca. 4,50 Stunden (Aufstieg 2,5 Stunden)
  • Keine Einkehrmöglichkeit

Ich starte meine Wanderung in Neuhaus zeitig morgens um 07.00 Uhr. Vom Parkplatz weg folgt man einer Forststraße taleinwärts entlang des Faltbaches, mehrmals zweigt der Weg ab - ich orientiere mich an den Markierungen mit der Aufschrift "Z-Hut". Über einen kurzen Anstieg auf die Falthöhe gelange ich nach ca. 1 Stunde Gehzeit  zur Weißen Ois.

 

Ich habe den Zeitpunkt für diese Wanderung bewusst Anfang Juni gewählt, weil um diese Jahreszeit das ohnehin schon märchenhafte Tal der Weißen Ois auch noch übersät ist mit dem gelb blühenden Frauenschuh - für mich mit Abstand die schönste Orchidee, die unter strengem Naturschutz steht.

 

Ich halte mich links entlang des Baches, überquere nach kurzer Zeit die Weiße Ois über eine kleine Brücke und wandere nun rechts in den Wald hinauf. Hier beginnt der steile Anstieg auf den Großen Zellerhut. Der Weg ist nicht markiert, sehr schmal und verwachsen und oftmals durch Windwurf verlegt. 

 

Angelangt auf einer Flanke ergeben sich erste herrliche Ausblicke auf die Mariazeller Bergwelt und ich bin verblüfft, als ich auf den umliegenden Bergen noch einige Schneefelder entdecke. Den letzten steilen Anstieg über die Latschenfelder liebe ich besonders. Kurz vor dem Gipfel überholt mich ein schnellerer Bergfex, mit dem sich ein nettes Gespräch über mögliche Wanderrouten ergibt. Mir wird klar: meine Wanderliste wird immer länger! Ich bleibe lange am Gipfel sitzen, weil ich mich an dem Rundum-Ausblick nicht sattsehen kann.

 

Auf dem Weg zurück wird mir erst bewusst, wie steil der Aufstieg eigentlich war. Erste Wanderer begegnen mir und ich bin ganz froh, bereits am Rückweg zu sein. Mittlerweile ist es auch ordentlich warm geworden.

 

Zurück bei der Weißen Ois belohne ich mich noch mit einem kurzen Marsch IM glasklaren Wasser, genieße mein Jausenbrot am Ufer und mache mich auf die Suche nach dem Frauenschuh in diesem einzigartigen Tal.  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0