· 

Aisttalrundweg im Mühlviertel

  • Startpunkt: Gasthaus Kriehmühle, Wartberg ob der Aist
  • Weglänge: 7,35 km
  • Höhenmeter: ca. 150 hm
  • Meine Gehzeit: 2 Stunden

Meine Wanderung starte ich beim Gasthaus Kriehmühle. Hier stehen ausreichend Parkplätze für Wanderer zur Verfügung. Mein Weg führt mich zuerst linker Hand immer leicht ansteigend über Feldwege, vorbei an Bauernhöfen und durch Siedlungen. Der Weg ist als Aisttalrundweg gut beschildert. Nach ca. 1 Stunde erreiche ich die ehemalige Klausmühle, bei der ich zur Feldaist absteige - hier beginnt ein wildromantischer Waldweg von steilen Felswänden und rauschendem Wasser gesäumt. Die Feldaist duchbricht hier eine Scholle von Weinsberger Granit und es hat sich eines der typischen, tief eingeschnittenen Täler des Mühlviertels mit Wollsackfelsen an den Talflanken und großen Felsblöcken im Flussbett entwickelt. Zu Recht trägt das Feldaisttal den Namen "landschaftliche Perle" und wird als Landschafts-Schutzgebiet geführt.

 

Eine gute Stunde wandere ich entlang der rostbraun schimmernden, aber trotzdem klaren Feldaist durch dieses außergewöhnliche Tal bis ich wieder meinen Ausgangspunkt beim Gasthaus Kriehmühle erreiche. 

 

Fazit: die Landschaft entlang der Feldaist ist außergewöhnlich schön und der Erholungswert sehr hoch. Von mir gibt es 5 von 5 "manuela-wandert-Punkten".

Kommentar schreiben

Kommentare: 0