· 

Höhensteinrunde in Bodingbach

  • Startpunkt: Höhenstein-Stube in Bodingbach (Nähe Lunz am See)
  • Weglänge: 4,7 km
  • Höhenmeter: 314 hm
  • Gehzeit: ca. 2 Stunden (mit vielen Fotopausen)

Die Rundwanderung ist einfach aber dennoch sehr lohnend mit vielen wunderschönen Aussichtspunkten. Ich starte bei der Höhenstein-Stube in Bodingbach und wandere ca. 35 min bergauf durch den Wald bis ich den Grat erreiche. Bereits hier ergeben sich etliche Tiefblicke, die fotografiert werden wollen.

 

Eine sehr nette Idee ist der Eggerberger Herzerlblick kurz vor dem Höhensteineck auf 1.098 m. Der Weg entlang des Grates ist abwechslungsreich und übersät mit Alpenblumen und wildwachsenden Erdbeeren. Manche Stellen sind mit einem Stahlseil abgesperrt - der Grat ist doch einigermaßen ausgesetzt. Am Ende des Grates erreiche ich den höchsten Punkt der Wanderung: das Holzkreuz am Egger Berg auf 1.134 m.

 

Von hier aus geht es auf einem schmalen Weg bergab durch eine wunderschöne Wald- und Wiesenlandschaft. Die Stimmung im Wald ist nach dem Regen vom Vortag einzigartig. Als sich die Sonne endlich durch den Wald kämpft, beginnt der Waldboden zu dampfen. 

 

Vorbei beim verfallenem Gehöft Windhag geht es das letzte Stück auf der Asphaltstraße retour zum Ausgangspunkt. Die Höhenstein-Stube war zum Zeitpunkt der Wanderung leider noch in Winterpause.

    

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0