· 

Hochkogelberg im Winter, Randegg

  • Startpunkt: Parkplatz Panoramastüberl Hochkogel
  • Weglänge: 5,8 km
  • Höhenmeter 160 hm
  • Gehzeit: ca. 1h 30 min
  • Wegmarkierung: Tut-gut-Wanderweg Route 1
  • Weidetiere: ja

Der Hochkogelberg bei Randegg liegt zwischen Moststraße und Eisenstraße und ist ein beliebtes Ausflugsziel im Mostviertel. Die herrliche Landschaft und die traumhaften Aussichtspunkte in alle Himmelsrichtungen locken viele auf den "Hausberg" der Amstettner.

 

Zwei markierte "tut-gut-Wege" laden zum Wandern ein und mit dem Panoramastüberl und dem Almhaus Hochkogel kommt auch der Genuss nicht zu kurz.

 

Ich bin absolut kein Winter-Wanderer, wie man an den wenigen Beiträgen in dieser Jahreszeit unschwer erkennen kann. Heute konnte ich mich gegen meinen inneren Schweinehund durchsetzen und habe mich bei klirrender Kälte für die kürzere Variante Nr. 1 entschieden. Meine Route: Panoramastüberl - Kapelle - Weltwegbetrachter - Bauernhof "Schaar" - Almhaus Hochkogel - Aufstieg zum Gipfelkreuz - Panoramastüberl.

 

Als etwas längere Wanderung mit einer Gehzeit von ca. 2 h 30 min bietet sich die Route 2  mit folgendem Wegverlauf an: Panoramastüberl - Gruber Kreuz - Eck - Steinsdlsberg - Gruber Kreuz - Almhaus Hochkogel - Panoramastüberl 

 

Fazit: Hochkogelberg geht immer - für eine kurze Bewegungseinheit, zum Sonnenuntergangschauen oder wenn Amstetten in eine dicke Nebeldecke eingepackt ist: hier findet man meistens Sonne!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0