Diese Wanderroute am Jakobsweg kann ich als ausgedehnten Spaziergang mit der ganzen Familie empfehlen. Für den Besuch der Burgruine Aggstein mit ihrem mittelalterlichen Flair und dem einmaligen Blick über die Wachau sollte man sich unbedingt ein bisschen Zeit nehmen.
- Startpunkt: Wallfahrtskirche Maria Langegg
- Länge: 8 km
- Höhenmeter: 320 hm
- Dauer: 2 Stunden (hin und retour)
Die Wanderung beginnt bei der barocken Wallfahrtskirche in Maria Langegg. Hier findet man auch ausreichend Parkplätze. Maria Langegg liegt auf einer Anhöhe auf ca. 500 m Seehöhe und war schon in vorchristlicher Zeit ein Kraftplatz. Der Weg geht anfangs stetig bergauf, bis man nach etwa zwei Drittel der Wegstrecke den höchsten Punkt beim Prinz-Schönburg-Felsen erreicht hat. Die restliche Wegstrecke verläuft wieder leicht bergab bis zur Ruine Aggstein. Von der Landschaft in der Wachau bin ich jedes Mal wieder aufs Neue begeistert.
Die Ruine Aggstein wurde vermutlich von den Kuenringern Anfang des 12. Jahrhunderts begründet. Versteckte Stiegen, Höfe und Türme, ein Verlies, ein Rittersaal und eine bewirtschaftete Taverne laden ein, in den ritterlichen Alltag einzutauchen. Die angebotenen Hörführungen sind für Groß und Klein ein absolutes Abenteuer.
Am Ende der Wanderung habe ich mir noch Zeit genommen, die spätbarocke Wallfahrtskirche Maria Langegg zu besuchen. Sehenswert sind vor allem die 1782 errichtete Rokoko-Orgel und das Gnadenbild im Strahlenkranz.
Kommentar schreiben