· 

Seekopf 671 m in der Wachau

  • Startpunkt: Wanderparkplatz Oberkienstock am rechten Wachau-Ufer (keine Parkgebühr)
  • Länge: 9 km 
  • Höhenmeter: ca. 600 hm
  • Gehzeit: ca. 4 h

Startpunkt meiner Wanderung ist am Wanderparkplatz in Oberkienstock am rechten Wachau-Ufer. Gut beschrieben folgt man dem Meurersteig, einem steinigen, schmalen Waldpfad mit vielen Wurzeln. Ein Spaziergang ist dieser Weg nicht, dafür taucht man in eine faszinierende Landschaft mit gewaltigen Gneis-Felsformationen in einem Eichen- und Kiefernwald ein. Laut Wegweiser sind es 1 h 20 min bis zum neu errichteten Aussichtsturm am Seekopf. Über 75 Stiegen gelangt man auf den 15 m hohen Turm und hat eine atemberaubende Aussicht über den Baumwipfeln. 

 

Mein Weg führt mich 30 min lang weiter zur Hirschwand, einem kleinen Klettersteig. Laut Bergfex Schwierigkeit A/B - für geübte Bergsteiger ohne Seil machbar. Für mich mein erster Versuch auf einem Klettersteig und mit Sicherheit auch der letzte. Das einzige Foto vom höchsten Punkt ist auf dem Bauch liegend entstanden.

 

Den Rückweg trete ich am Welterbesteig nach St. Lorenz an - durch das Naturschutzgebiet Steinige Ries, das erotische Hinterzimmer (ja, das heißt wirklich so) und die Fahnenwand. Zum Abschluss bleibe ich noch ein bisschen beim Friedenskreuz und genieße die Aussicht auf das gegenüberliegende Weißenkirchen. Mein Fußmarsch neben der Donau zurück zum Ausgangspunkt bietet mir die Gelegenheit, noch die berühmte "Wachauer Nase" zu besichtigen.

 

Fazit: diese Wanderung hat es in meine absoluten Top-Favoriten geschafft!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0