- Startpunkt: Bushaltestelle Planet Planai Schladming
- Weglänge: ca. 10 km
- Höhenmeter: 382 hm
- Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
Die Ursprungalm liegt auf einer Seehöhe von 1.610 m am Fuße der Steirischen Kalkspitze in den
Schladminger Tauern. Die Auffahrt über die 8,5 km lange Mautstraße, einer Sand-Bergstraße mit 13 Kehren und einem Höhenunterschied von 500 m, klingt für mich etwas abenteuerlich. Ich
entscheide mich daher für die bequemere Variante mit dem Wanderbus. Von der Bushaltestelle Planet Planai in Schladming fährt mehrmals täglich ein Bus über das Rohrmoos ins Preuneggtal bis zur
Ursprungalm.
Alleine der 1,4 km lange Rundweg im Almgebiet ist ein Erlebnis. Auf Infotafeln wird über die sagenumwobene Knappengeschichte und der geologischen Besonderheit des Kalkgesteins der
Steirischen und Lungauer Kalkspitze informiert. Hier wurde 1988 auch für den Heidi-Film mit Charlie Sheen in der Hauptrolle gedreht.
Ich entscheide mich für den Aufstieg zu den Giglachseen mit ca. 1 Stunde Gehzeit. Ein neu angelegter Wandersteig führt vom Hüttendorf zur spektakulären Quelle des Ursprungalmbaches. Von hier
geht es über eine einzigartige und größtenteils unberührte Naturlandschaft über Almwiesen, Brücken, abgelegene Felsformationen und kleinen Wäldern bis zum Preuneggsattel.
Und dann liegen sie vor mir: die beeindruckenden Giglachseen auf 1.986 m. Ich nehme mir viel Zeit für die Umrundung und genieße auf der Terrasse der höhergelegenen Ignaz-Mattis-Hütte noch
einen Kaffee.
Retour auf der Ursprungalm gönne ich mir bei traumhaftem Wetter noch ein herrliches Kasbrot, bevor es mit dem Wanderbus wieder retour Richtung Schladming geht.
Kommentar schreiben