- Startpunkt: Parkplatz "Stallburgalm" bei Küpfern/Hammergraben
- Weglänge: 13 km
- Höhenmeter: 1.090 hm
- Gehzeit zur Stallburgalm: 2 Stunden
- Weitere Gehzeit zum Burgspitz: 1 Stunde
- Gehzeit gesamt: 5,5 Stunden
Vom Parkplatz der Stallburgalm in Küpfern führt der Wanderweg unter dem Viadukt ins malerische Tal hinein. Die Asphaltstraße endet nach kurzer Zeit und der Weg steigt stetig sanft in Serpentinen bergauf. Ich komme vorbei an einer Jagdhütte und einem wunderschönen Marterl und erreiche nach einem kurzen Abstecher in den Wald die Stallburgalm auf 1.032 m. Die Hütte liegt auf einem idyllischen Almboden am Fuße des Großen Almkogels im oberösterreichischen Ennstal. Das Läuten der Kuhglocken ist Musik in meinen Ohren, zumal mich ein Weidezaun von den Tieren trennt.
Eigentlich wollte ich es an diesem Tag bei dieser Wanderung belassen, doch der Hüttenwirt hat mich dann bei Kaffee und Apfelstrudel doch überredet, den einstündigen Aufstieg auf den Burgspitz dranzuhängen. Wie Recht hatte er - neben dem Almkogel (den ich schon kenne) gehört auch der Burgspitz definitiv zum Pflichtprogramm im Reichraminger Hintergebirge. Der Ausblick auf die Haller Mauern und das Sensengebirge ist einzigartig.
Auf selben Weg marschiere ich zurück zum Ausgangspunkt. Und wie so oft entdecke ich beim Bergabgehen noch Besonderheiten am Wegrand, die mir beim Aufstieg verborgen geblieben sind.
Kommentar schreiben