· 

Wasserwunderweg von Roiten nach Zwettl

  • Start: Dorfmuseum in Roiten
  • Ziel: Hauptplatz Zwettl
  • Einfache Weglänge: 12 km
  • Höhenmeter: ca. 115 hm 
  • Meine Gehzeit: 3 h 30 min

Die außergewöhnliche Flusslandschaft entlang des Kampes bildet den natürlichen Rahmen für diesen besonderen Wanderweg. Hier erlebt man die ursprüngliche Kraft und Ruhe des Waldviertels hautnah. Höhepunkte der Wanderung sind das von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Dorfmuseum zu Beginn der Wanderung in Roiten, die Hundertwassermühle entlang des Weges und der Hundertwasserbrunnen am Zwettler Hauptplatz. 

 

Die Wanderung ist sehr einfach und mit geringem Höhenunterschied zu gehen. Der Kamp ist breit mit sandigen Ufern und Steinformationen am Weg. Die Grüntöne der bemoosten Felsen und die rostrote Färbung des Kamps durch gelöste Eisenverbindungen sorgen für eine außergewöhnliche Stimmung bei Sonnenschein. Ich mag diesen Weg allerdings auch gerne bei Regen und gehe ihn einmal im Jahr. Wer nicht die gesamte Wegstrecke bis Zwettl zurücklegen will, erreicht nach ca. 2 Stunden das Hotel Schwarzalm, wo es sich hervorragend essen lässt. Von hier aus könnte man auch wieder den Rückweg antreten.

 

Ich bin den gesamten Weg bis Zwettl gegangen. Als Hundertwasser-Fan wollte ich unbedingt den Brunnen am Hauptplatz sehen. Ich wurde nicht enttäuscht. 

 

Den Rückweg nach Roiten habe ich mit dem Taxi zurückgelegt. Sich die Taxifahrt rechtzeitig zu organisieren, kann Wartezeit verhindern! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0