· 

Wachauwanderung Römerweg

  • Startpunkt: Bacharnsdorf (Gemeinde Rossatz-Arnsdorf) Parkplätze bei der Sportanlage
  • Weglänge: ca. 7 km
  • Höhenmeter: 250 hm
  • Gehzeit: ca. 2 Stunden

Ich beginne meine Wanderung beim Sportplatz in Bacharnsdorf an der B33 und wandere zuerst Richtung Donau hinunter und genieße den schönen Ausblick auf die Wehrkirche St. Michael in der Wachau. Ein Stück noch geht es flussabwärts entlang der Donau bis ich wieder in den Ort einbiege und bei einem römischen Burgus aus dem 4. Jahrhundert vorbeikomme, der einst Teil des Donaulimes war. Nun quere ich die B33 und wandere bergauf Richtung Wald. Entlang von Weingärten folge ich dem Dürrenbach durch das Kupfertal. Im Wald angekommen beeindruckt die Gegend durch gewaltige Granitformationen - ich befinde mich im Dunkelsteinerwald im Süden der Wachau. Der Wanderweg verläuft auf einst römischen Wegen, leicht erkennbar an den Fahrrinnen und den Steinplatten im Boden. Nach etwa einer Stunde Gehzeit erreiche ich eine Weggabelung, an der man rechter Hand wieder Richtung Mitterarnsdorf absteigen kann. Ich entscheide mich, noch ca. 700 m bis zu einem Marienbild weiterzugehen. 

 

Zurück bei der Weggabelung erreiche ich nach ca. 5 min das Türkentor. Dieses war Teil einer im 16. Jahrhundert errichteten Sperranlage. Von hier aus ist es durch den Wald nicht mehr weit, bis man auf der Marillenmeile in die Weinberge eintaucht. Durch unzählig viele Obstbäume wandere ich zurück zu meinem Ausgangspunkt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0