· 

Großer Schoberstein 1.037 m am Attersee

  • Startpunkt: Weißenbach am Attersee - Parkplatz an der Brücke zum Nixenfall bzw. am Straßenrand der Weißenbachstraße
  • Einfache Weglänge: ca. 3 km
  • Höhenmeter: ca. 560 hm
  • Gehzeit: ca. 1 h 30 min (eine Richtung)

Ich starte meine Wanderung zeitig morgens an der Weißenbachstraße und finde schnell den Einstieg in den gut markierten Weg. Das Verkehrsaufkommen hier um diese Uhrzeit lässt mich erahnen, dass der Gipfel gut besucht ist.

 

Der Weg verläuft stetig ansteigend in teils sehr großen Serpentinen durch den Wald. Obwohl etliche Hinweisschilder des Alpenvereins darauf hinweisen, dass Abkürzungen die Vegetation zerstören, entscheidet sich der Großteil der Wanderer für die stark ausgetretenen kurzen Wegstücke. Schade eigentlich, denn somit entgeht einem so manch herrlicher Seeblick.

 

Der letzte Abschnitt der Wanderung beschert alpines Feeling. Der steile Anstieg über felsige, seilversicherte Abschnitte erfordert viel Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Auf den letzten Metern zum Gipfel brauche ich beide Hände zum Klettern. Am Gipfel ist Vorsicht geboten, da der Schoberstein Richtung Attersee fast senkrecht abfällt.

 

Der Ausblick auf den Attersee und den Mondsee ist traumhaft schön - keine Frage - mir ist der Andrang, die Lautstärke und das Gewusel der Selfie-Jäger auf diesem kleinen Gipfel-Plateau allerdings zu viel. Der Andrang ist verständlich: wo genießt man nach derart kurzer Gehzeit ein derartiges Panorama.

 

Ich entscheide mich rasch für den Abstieg und suche mir am Attersee noch ein herrliches Plätzchen zum Abkühlen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0