- Startpunkt: Almtalerhaus in Grünau im Almtal (beim GH Jagersimmerl links abbiegen und der Straße etwa 4 km durch den Wald folgen)
- Weglänge: 3,94 km
- Höhenmeter: 200 hm
- Gehzeit: 1 h 30 min
Wer Almtal hört, denkt meist an den berühmten Almsee. Nicht minder schön sind allerdings die Ödseen, zwei Naturjuwele, die sich mindestens genauso schön in die Gebirgskulisse dieser Gegend fügen - zwei herrliche Naturseen mit Blick ins Tote Gebirge.
Der Rundwanderung führt ins Tal des Straneggbaches und startet beim Almtalerhaus in Grünau auf 714 m. Alleine die Zufahrt vom GH Jagersimmerl durch den Wald hier herauf ist ein Naturschauspiel. Achtung: die Zufahrtsstraße (Hetzaustraße) ist nicht ganzjährig befahrbar!
Ein beschilderter Wanderweg führt zu beiden Ödseen. Zuerst gehe ich zum Kleinen Ödsee, danach wieder ein Stück zurück und folge dem Weg weiter zum Großen Ödsee. Der Rundwanderweg ist eher flach mit nur wenigen Steigungen und ist deshalb auch gut für Kinder geeignet. Ich wandere den idyllischen See entlang bis zu einer Schotterstraße und gelange über die Hetzaustraße zurück zum Almtalerhaus. Der führt Weg immer entlang des Straneggbaches, einem seichten und kristallklarem Wildwasser, dessen Schotterbänke zum Abkühlen einladen.
Zum Zeitpunkt meiner Einkehr beim Almtalerhaus hat ein junges Paar die Gäste sensationell bekocht und bewirtet. Nicht wenige Gäste sind alleine wegen der ausgefallenen Speisekarte hier hoch gekommen.
Ein Abstecher auf den Herrentisch (ca. 40 min Gehweg) würde sich hier noch anbieten - von hier aus hat man angeblich einen herrlichen Blick auf beide Seen und auf den Schermberg. Kommt auf meine To-Do-Liste für das nächste Mal.
Kommentar schreiben