- Startpunkt: Laimbach im Waldviertel
- Weglänge: 11 km
- Höhenmeter: ca. 500 hm
- Weg Nr. 55
- Angeschriebene Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
- Meine Gehzeit mit Verlaufen: 4,5 Stunden
Meine Wanderung startet im Ortskern von Laimbach. Ich marschiere zuerst entlang der Straße Richtung Münichreith und zweige dann nach dem "Pfiat die Gott-Marterl" rechts in den Anstieg zum Peilstein ab. Der Weg führt mich durch einen herrlichen Mischwald stetig bergauf. Die Luft um diese Jahreszeit ist angenehm kühl und der Wald präsentiert sich in einer unglaublichen Farbenpracht.
Bei einer Wegteilung entscheide ich mich für den leichteren und etwas längeren Anstieg entlang des Forstweges bis zum Birkenkreuz. Von hier aus geht es auf einem Waldweg mäßig steigend bis zum Gipfelkreuz am Kleinen Peilstein 1.024 m. Ein besonderer Tipp auf dieser Route ist der Katzenstein, den man mit einer zusätzlichen Gehzeit von 10 min auf einem Stichweg durch den Wald erreicht.
Das große Gipfelkreuz befindet sich auf einer imposanten Felsformation. Der Andrang auf dieser sehr schmalen, ausgesetzten Stelle ist mir doch etwas zu viel - ich wandere auf den Großen Peilstein (1.061 m) weiter und genieße auf dem weitläufigem Felsplateau die Aussicht.
Die Wanderung ist an sich gut markiert, ich komme aber dennoch kurzfristig vom Weg ab und verliere beim Rückweg am weitläufigen "Ysper-Weitental-Rundwanderweg" die Orientierung, was mir einerseits ein bisschen Herzklopfen und andererseits eine gute Stunde Extra-Zeit beschert.
Kommentar schreiben