- Startpunkt: Großraming/Brunnbach Parkplatz Gschwendthöhe
- Weglänge: 7,13 km hin und retour
- Gehzeit: 3 h insgesamt
- Höhenmeter: 622 hm
Bei meiner Anreise fahre ich durch den zauberhaften Lumplgraben Richtung Brunnbach und starte meine Wanderung beim Parkplatz Gschwendthöhe. Über einen asphaltierten Weg marschiere ich bis zum Plaißahäusl und zweige nach links auf dem Wanderweg Nr. 491 ab. Von hier aus schlängelt sich ein gut ausgetretener Pfad knapp 320 hm durch den Wald bis zu den Almwiesen der Gschwendtalm. Zum Zeitpunkt meiner Wanderung sind keine Kühe mehr auf der Alm - leider ist auch die Hütte nicht mehr bewirtschaftet. Einzig eine Katze hält hier scheinbar noch die Stellung und lässt sich neben mir in der Sonne nieder. Das Almgebäude ist liebevoll gepflegt und der Blumenschmuck noch in voller Blütenpracht.
Hinter dem Almgebäude steige ich über die aussichtsreiche Alm weiter auf, kurz geht es noch durch ein steiles Waldstück an einer Quelle vorbei, bis ich bei einer Forststraße auf ein neuerliches Almgebiet gelange. Nach der Jagdhütte wird der Weg über eine Grasschneide richtig steil bis ich den Wiesengrat erreiche und die letzten Meter bis zum Gipfel des Gamssteins zurücklege. Die Aussicht vom Gipfel ist nicht unbedingt berauschend, somit lege ich meine Rast erst beim Gamssteinköpfl ein.
Auf selber Strecke trete ich meinen Retourweg an. Über das junge Team auf der Gschwendtalm habe ich bereits sehr viel Gutes gehört - ich nehme mir daher vor, die Wanderung im nächsten Jahr unbedingt zu wiederholen.
Kommentar schreiben