· 

Scheiblingstein (1.622 m) und Scheibe

  • Startpunkt: Parkplatz bei der Taglesbachbrücke, Langau
  • Weglänge: 7,3 km 
  • Höhenmeter: 929 hm
  • Meine Gehzeit: ca. 5 Stunden

Wir starten beim Parkplatz bei der Taglesbach-Brücke (Nähe Haus Langau 22). Die Wanderung ist leider nicht markiert - ohne meine Freundin, die den Weg gut kennt - wäre ich sicher nicht an mein Ziel gekommen.

 

Wir marschieren über eine kleine Wiese rechts am Gebäude vorbei und zweigen dann den Steig rechts ab. Geradeaus würde man zur Herrenalm wandern - diese traumhafte Wanderung nehme ich mir für ein andermal vor.  Wir wandern heute allerdings steil über Serpentinen hoch und queren dabei zweimal Forststraßen, wandern diese ein kurzes Stück entlang, bis wir wieder in den Steig rechts abbiegen. Der Weg ist relativ steil, führt aber die meiste Zeit schattig durch den Wald. Hin und wieder findet man zur Orientierung Steinmännchen.

 

Nach ca. 2 Stunden Gehzeit erreichen wir eine sehr steile Blumenwiese, auf der wir zum Sattel zwischen Scheibe und Scheiblingstein aufsteigen. Der Aufstieg ist wirklich anstrengend für mich, der Hangweg zum Teil weggerutscht und wir bleiben oft stehen, um fittere Bergfexen vorbeizulassen. Zum Gipfel auf die Scheibe gibt es dann noch eine Kraxelei, bei der ich beide Hände brauche. Der Ausblick dafür ist atemberaubend - über einen kurzen Latschenweg erreichen wir einen Sattel mit Ausblick auf den Lunzersee. Wow!

 

Wir steigen noch zum Scheiblingstein auf 1.622 m auf, wandern noch ein Stück Richtung Bärenleitenkogel, biegen davor allerdings scharf links ab und gehen entlang des Hanges zurück zum Ausgangspunkt in den Wald. 

 

Diese Wanderung gehört mit Sicherheit zu den Klassikern in den Ybbstaler-Alpen - ein zweites Mal werde ich sie aber wahrscheinlich nicht gehen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0