- Startpunkt: Naturparkeingang Mitterbach
- Weglänge: 15 km
- Gehzeit: ca. 4 Stunden
- Höhenmeter: ca. 160 hm
Unsere Wanderung beginnt beim Naturparkeingang Mitterbach. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig und den Eintritt in den Naturpark bezahlen wir bei der Erlaufstau-Schänke. Morgens liegt noch tiefer Nebel - somit können wir noch nicht erahnen, welch' sensationeller Ausblick sich uns an dieser Stelle ein paar Stunden später bietet.
Unser Weg führt uns am gesamten Südufer des fjordartigen Erlaufstausees mit glasklarem Wasser entlang. Der "Erlebnispfad Wasser", kurz nach Beginn der Wanderung, stellt einen lohnenden Umweg dar, der die Gehzeit um ca. 10 min. verlängert. Die Aussicht auf den türkisgrünen See ist herrlich, vereinzelt sind bereits Fischer in Belly-Booten unterwegs. Der gesamte Weg ist liebevoll gestaltet und mehrere Brunnen mit Trinkwasserqualität säumen den Weg.
Nach einer Stunde Gehzeit erreichen wir die Forststraße Hagengut - Erlaufklause. Hier könnte man rechts abbiegen und entlang der nördlichen Seeseite zur mächtigen Staumauer Erklaufklause weiterwandern und den Rückweg zum Startpunkt antreten.
Wir zweigen allerdings links ab und steigen bis zum Ötscherhias ab, um dann in die Ötschergräben bis zum Mirafall einzutauchen. Für diese Strecke sollte man eine weitere Stunde einplanen. Der Mirafall führt zu dieser Zeit leider kein Wasser und wir entscheiden uns, an dieser Stelle den Rückweg nach Mitterbach auf selben Weg anzutreten.
Eine kurze Rast beim Ötscherhias ist Pflicht - wo sonst kann man sich schon in einer derart atemberaubenden Umgebung stärken. Die wahre Überraschung erleben wir aber am Ende unserer Wanderung bei der Erlaufstau-Schänke. Der freie Ausblick auf den Ötscher, der morgens noch in Nebel getaucht war, ist schlichtweg umwerfend. Wir haben Glück und genießen noch einen Kaffee bei diesem Bilderbuch-Panorama.
Kommentar schreiben