· 

Hüttenhüpfen auf der Raxalpe

  • Startpunkt: Hirschwang an der Rax, Talstation Raxseilbahn
  • Weglänge: 10,91 km
  • Aufstieg: 427 hm
  • Dauer: ca. 4 Stunden

Mit der Raxseilbahn geht es in wenigen Minuten zur Bergstation auf 1.547 m. Die Rax bietet etliche Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf abwechslungsreichen Wegen durch Almwiesen und Latschenfelder.

 

Ich folge der roten Markierung zum Gatterlkreuz und gehe weiter bis zum Ottohaus, einer imposanten Hütte mitten in einem 4000 m2 großen Alpengarten. Die Wanderung bis zu dieser ersten Hütte ist in ca. 45 Minuten bei einem Anstieg von nur 100 hm machbar.

 

Nach einer kurzen Einkehr entscheide mich, auf dem Seeweg eine weitere Stunde gemütlich zu der in einer Senke gelegenen "Neuen Seehütte" weiterzuwandern. Die Hütte hat keine Schlafplätze und bietet wegen der kleinen Hüttenküche mit Holzofen nur eine kleine aber feine Speisenauswahl an. Die tibetischen Gebetsfahnen vor der Hütte gefallen mir besonders gut und lassen erahnen, welche Nationalität das Küchenteam bereichert.

 

Zurück führt mich mein Rundweg bergauf zum Preiner Wand Kreuz oberhalb des bekannten Kletterparadieses. Auf einem wunderschönen Kammweg geht es durch Latschenkiefer zurück zum Ottohaus, wo ich noch schnell den Jakobskogel besteige. Nun heißt es, schnell zurück zur Bergstation marschieren - ich kann mich zwar schwer trennen vom traumhaften Hochplateau der Rax - aber ich habe meine Talfahrt mit der Raxseilbahn in einem definierten Zeitfenster gebucht.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0